Neulich beim Kucheneck Düsseldorf

Wer liebt nicht den selbtgebackenen Kuchen von Omi oder Mutti - wie er warm aus dem Ofen kommt und man noch warten muss bis er abgekühlt ist? Dabei sieht er doch sooooo gut aus und riecht fanastisch...

Quelle: http://www.yelp.de
All das bekommt man im Kucheneck auf der Bilker Allee in Düsseldorf. Auf dem Gelände einer alten Tankstelle, die den Stil der 50er-Jahre versprüht und auch heute noch eine Autowerkstatt enthält, findet sich auch das liebevoll eingerichtete Mini-Café im Stil der 50er-Jahre. Ein Streifendesign in Rot und Weiß ist das Markenzeichen. Sitzplätze gibt es ca. für 4 Personen. Im Sommer sicher auch draußen noch Plätze.

Der Kuchen wird auf alten Tortenplatten aus Omas Zeiten präsentiert. Gebacken wird in Eigenarbeit von Mutter und Tochter, die dieses Café bezaubernd führen. Außer den Sitzplätzen, der großen Kuchentheke und einer Kaffee-Maschine gibt es nicht mehr viel Platz in dem Café. Die Wände sind in Rot und Weiß streifig gestrichen und es hängen überall kleine Erinnerungen an die 50's und Küchenutensilien. Sehr viel Charme und Liebe stecken in diesen winzigen vier Wänden.

Die Kuchen und Torten begeistern mit Namen wie Beeren-Nuss-Karamell oder Birne-Schoko, falsche Donauwelle oder schlicht Käsekuchen. Bisher konnte ich ca. 15 verschiedene Sorten ausmachen. Bei einem Preis von 2,20€ pro Stück Kuchen ist dies zwar nicht super günstig, aber dafür schmeckt der Kuchen eben wie selbstgemacht - denn das ist er ja auch.

Kucheneck
Bilker Allee 233
40215 Düsseldorf

Kommentare