Es begann im September

Sportkurs Mittelalterlicher Schwertkampf an der TU Chemnitz
(Ich stehe als 5. von links)


Eigentlich nicht wirklich im September, sondern im Oktober 2005. Mit dem Start meines ersten Wintersemesters an der Uni.
Meine "Karriere" im Mittelalter begann an der Technischen Universität Chemnitz.
Wie passt das zusammen???
ALSO: Aus Jux und Dollerei griff ich mir im ersten Semester an der Uni das Verzeichnis der Hochschulsportarten und blätterte darin rum. Und zu meinem Erstaunen gab es den Kurs "Mittelalterlicher Schwetkampf". Aus Interesse angemeldet und absolviert. Da stand ich nun als "Alt-Student" mit 23 in der Mensa der Universität und blickte mir die Gestalten dort an: Langhaarige, Gewandete, Intellektuelle, Holz- und Blankwaffentragende Bubis und Mädels. Oh ha. Da soll ich mitmachen??? Die erste Stunde waren Lauf- und Haltungsübungen mit der Waffe: Scheiße so ein "Schwert" ist auf Dauer schwer. Ich dachte mir: "Zum Glück lebe ich im 21. Jahrhundert!!!". Die Leute im Kurs wuchsen mir mit der Zeit ans Herz. Man traf sich immer häufiger und teilweise auch privat.
Nach einigen Monaten erreichte uns eine Botschaft: Kämpfen bei The Battle of Hasting 1066-2006 in England?! Alle wollten mit. Wir meldeten uns Im Forum des Franco-Flämischen Contingents an und begannen unsere Gewandungen zu schneidern...

Kommentare